»Markenführung & Leadership«
Workshop
Employer Reputation
Das Konzept »Arbeitgebermarke« neu denken
Workshop »Employer Reputation«
Das Konzept »Arbeitgebermarke« neu denken
Für Führungskräfte aller Management-Ebenen sowie Team-Influencer
Tages-Workshop
9:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Unternehmens-Inhouse-Workshop
Veranstaltungsort Deutschlandweit
Termine Individuell buchbar
Gebühr N.V.
Teilnehmerzahl Max. 12 - Offener Workshop* für Führungskräfte
Veranstaltungsort Frankfurt/Main, Relexa Hotel
Termine N.V.
Gebühr € 1.980,- p. P. zzgl. MwSt.
Teilnehmerzahl 8 – 12
*Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag, Pausenverpflegung und Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet.
»Führung & Leadership«
Workshop
Wertebasierte Führung
Von Digitalisierung und Disruption, Demokratisierung und Diversity
INHALTE
Demographische Entwicklung, »War for Talent«, Fachkräftemangel, Generation Y und der Wertewandel ... Die Ansprüche von Mitarbeitern und Bewerbern steigen. Selbst erfolgreiche Unternehmen verlieren an Attraktivität als Arbeitgeber, beklagen den Rückgang an Loyalität, Identifikation, Verantwortungsbereitschaft und Commitment.
Lange galt »Employer Branding« – der Aufbau einer Arbeitgebermarke als Erfolgsrezept – aber war es das denn wirklich?
→ Wie finden Unternehmen und Menschen wieder Ausrichtung, Orientierung und Halt im Miteinander?
→ Wie erzeugen Unternehmen wieder Strahlkraft und werden zum »Talentmagneten«?
→ Wie wird es Arbeitnehmern ermöglicht, sich eindeutig für die Arbeit in einem Unternehmen zu entscheiden – statt lediglich für den Arbeitsplatz?
→ Auf welcher Basis kann ein Unternehmen und eine Marke in Zukunft, ein gesuchter, langfristiger Partner für Kunden und Mitarbeiter sein?
In unserem Workshop gehen wir gemeinsam diesen Fragen nach, untersuchen wie »Purpose« sich als Einflussfaktor von innen nach außen entwickeln lässt. Wir entdecken und lernen was Markenpersönlichkeiten glaubwürdig und anziehend macht.
Wir schauen auf Ihr Unternehmen, entwickeln die gemeinsame Zielvorstellung im Bezug auf „Purpose Driven Reputation“, stellen Ihnen ein Touchpointmodell zum Reputationsmanagement vor und erörtern Strategien, die Führungskräfte und Mitarbeiter zu Botschaftern Ihres Unternehmens machen!
ZIELGRUPPE UND DAUER
Workshop Führungskräfte aller Management-Ebenen sowie Team-Influencer = 1 Tag.
METHODIK
Impulsvortrag, Videoeinspielungen, Diskussion, Gruppenarbeit
TRAINER
Sabine Schrader (Dipl.Komm.Des.)
Consultant für Markenentwicklung und -führung, Digital Leadership, Führungskräfteentwicklung, Kommunikation und Zukunfttrends
Torsten Bittlingmaier (BA)
Talent Management, HR Management, HR Strategie, Succession Management; Leadership, Agilität/demokratische Unternehmensführung, Vielfalt/Diversity (Schwerpunkt Gender und Age)