PURPOSE –
Unternehmen auf der Suche nach ihrem Daseinszweck
PURPOSE –
Unternehmen auf der Suche nach dem Daseinszweck
PURPOSE – habe Firma, suche Sinn!
BLOG / MÄRZ 2022 / NR.1 / NEWS / KOMMUNIKATION
SMD-Redaktion
Unternehmen und die Suche nach dem Purpose
Seit einigen Jahren begeben sich viele Unternehmen auf die Suche nach ihrem Daseinszweck – auch »Purpose« genannt. Mittlerweile möchte man das Wort kaum noch hören, weil schon fast inflationär verwendet und von vielen Firmen nur zu wirtschaftlichen Zwecken genutzt oder treffender gesagt – instrumentalisiert.
Doch diejenigen, die sich ernsthaft mit dem Thema auseinanersetzen, haben offensichtlich aus der Zivilgesellschaft, bspw. von Stiftungen, gelernt und in ihre Wirtschaftswelt übertragen, mit der Überlegung: Was treibt uns aus dem Inneren an? Denn schon Aristoteles stellte sich und der Welt einst die Frage: Wo kreuzen sich die Bedürfnisse der Welt mit meinen eigenen Talenten?
Tesla z.B. hat es sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Energien weiterzuentwickeln und das Thema »Autonomie« voranzutreiben. IKEA lebt und arbeitet nach der Vision »To create a better everyday life for the many people«.
Fakt ist: Menschen, die ihr Unternehmen selbst leiten, kümmern sich intensiver um das Wohlbefinden der Mitarbeiter und engagieren sich eher sozial als angestellte Manager.
Ein gutes Beispiel hierfür ist das Familienunternehmen Viessmann, das mit inzwischen 13.000 Mitarbeitern ihren Purpose »We create living spaces for the generations to come« verwirklicht.
Das Unternehmen hat es sich anlässlich seines 100-jährigen Firmenjubiläums zur Aufgabe gemacht, den Daseinszweck des Unternehmens zu erforschen und hat dafür Kunden, Partner und Mitarbeiter – die »Familie« – mit ins Boot geholt.
Initiator war Max Viessmann selbst, der sich u.a. früh morgens mit einem Kamerateam am Werkstor positionierte, um seine »Familienmitglieder« zu interviewen, warum sie wirklich zur Arbeit kommen und in seinen Werkshallen Geräte zusammenschrauben. Dabei kamen sehr interessante Erkenntnisse zu Tage.
Doch was ist das eigentlich genau, dieser »Purpose«?
Kurz gesagt:
Purpose ist etwas mehr als die Mission: WAS machen wir? Oder die Vision: WO wollen wir hin?
Hinter dem Purpose steht die Frage: WARUM machen wir das?
Die beste Möglichkeit, den Daseinszweck, den Sinn zu finden, ist nach Dingen zu suchen, die tief in der DNA des eigenen Unternehmens verwurzelt sind – ganz gleich, ob aus der Historie begründet oder aus der gegenwärtigen Situation. Womit wir wieder bei Aristoteles wären …
Für die »Trittbrettfahrer« unter den Purpose-Suchenden geht es meist um‘s Marketing, um wirtschaftliche Vorteile oder um Mitarbeiter zu noch größeren Leistungen anzutreiben und tatsächlich auch, um den Verkauf von Unternehmensteilen zu rechtfertigen.
Dabei kann das »ehrliche« Suchen, Finden und Leben nach dem Purpose ein echter Unternehmens-Booster sein, wenn auch Verantwortung zu den Unternehmenswerten gehört. Am Ende haben dann alle etwas davon: Mitarbeiter, Kunden, Partner, Umwelt und natürlich auch das Unternehmen selbst. Und das darf sich dann ruhig auch in den Bilanzen niederschlagen – mit gutem Gewissen.
Wie kann das gelingen?
Das wollten die Moderatoren Lisa Hegemann und Jens Tönnesmann im Wirtschaftspodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE unter anderem von Max Viessmann wissen, der zu Beginn dieses Jahres die Firmenspitze des Familienunternehmens und Heizungs- und Klimaanlagenbauers übernommen hat.
Ein äußerst interessanter und aufschlussreicher Hörtipp für alle Unternehmer:innen und Gründer:innen!
Unser Link zum ZEIT-Podcast.