Wissenschaft – zwischen Schritthalten und Vorausgehen

 

Wissenschaft – zwischen Schritthalten und Vorausgehen

Kommunikation ∞ Wissenschaft: Weil Stillstand keine Option ist.

BLOG / MÄRZ 2025 / NR.1 / NEWS + TECHNOLOGIE + KOM­MU­NI­KATION
SMD-Redaktion

Der Lehrstuhl Software & AI Business an der TU Darmstadt geht mit SMD weiter voraus. Das Magazin des Lehrstuhls erfährt ein Update und wird erneut aufgelegt.

Die gemeinsam entwickelte Kom­mu­ni­ka­tions­stra­tegie und Po­si­tion­ie­rung waren von Anfang an darauf aus­ge­richtet, die schnellen Verän­de­rungen in diesem Fach­be­reich mit ein­zu­beziehen. Themenschwerpunkte ver­schie­ben sich, Lehrinhalte und wissen­schaft­liche Arbeiten müssen stetig ange­passt werden – ebenso wie Er­war­tungs­hal­tungen und Ziele.

Der Lehrstuhl wird natürlich nicht nur durch KI gepusht, sondern auch or­dent­lich von deren Ent­wick­lun­gen und wirtschaft­li­chen Be­din­gungen durch­ein­ander­gewirbelt. Umso wichtiger sind eine klare Kommunikation und ein ein­deu­tiges Markenbild, das Change nicht nur erlebt, sondern aktiv gestaltet.

KI, Kommunikation und ein modernes Magazin

Mit unserem KI-Be­ratungs­un­ter­neh­men www.hey-i.de arbeiten wir branchen­über­grei­fend an KI-Stra­te­gien und deren Im­ple­men­tie­rung in bestehende Unter­neh­mens­pro­zesse. Wir verstehen also nur zu gut, dass die Lor­beeren von gestern oft nur noch für die Suppe taugen.

Das gemeinsam entwickelte Ma­ga­zin, in seiner erste Auflage, war nicht nur er­folg­reich – es war schneller ver­grif­fen, als das Team um Pro­fes­sor Peter Bux­mann es er­war­tet hatte. Die zweite Auflage kommt also genau zum richtigen Zeit­punkt, um mit dem Tempo der Ver­än­de­rungen nicht nur online Schritt zu halten son­dern auch in der ana­lo­gen Welt.

KI & Human Intelligence – ein starkes Duo

In der neuen Ausgabe setzen wir erneut auf die Zu­sam­men­arbeit von KI-ge­stütz­ten und human-kurativen Inhalten. Heißt: Stil und Ton wurden in einem Zus­am­men­spiel aus Künst­li­cher In­tel­li­genz er­zeug­ten Texten und »Human Intelligence« ver­fei­nert.

Auch die KI-generierten Bilder haben sich weiter­ent­wickelt. KI-Bild­ge­ne­ra­toren sind im Gegensatz zu 2022 nicht nur prä­zi­ser steuer­bar, sondern liefern auch eine deutlich bes­sere Qualität. Wir setzen KI-Tech­no­lo­gie gezielt für die Ska­lie­rung und Ver­grö­ßerung von Bildern ein – denn was auf dem Bild­schirm und für den digi­talen Ein­satz bril­lant aus­sieht, muss in der Druck­pro­duk­tion definitiv noch einmal an­ders gedacht werden.

Doch ganz gleich, wie clever die Tech­no­logie ist: Am Ende zählt Originalität, langjährige Kom­mu­nikations­er­fahrung und enger Aus­tausch. Erst dieser Mix bringt die Dinge in den richtigen Kon­text – für ein Magazin, das inspiriert und informiert.

FAZIT: Wie immer ein großartiges Pro­jekt, das nie auf­hört, span­nend und moti­vie­rend zu sein – und über das wir auch weiter­hin sehr gerne be­rich­ten werden.

Geteilte Freude ist die schönste Freude

Agentur     Work     Kontakt