Unverzichtbare PR-Tipps
für Start-Ups
+49 (0) 6151 62 96 098
von Expert-Autorin
Sabine Schrader
von
Expert-Autorin
Sabine Schrader
PR-Tipps für Dein Start-Up. So bekommst Du in der Presse aufmerksamkeitsstarke und relevante Berichte!
Interessant für alle, die ein Start-Up gründen oder ihrer Marke mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit schenken wollen.
Als Start-Up kennst Du zwar Deine Zielgruppe, umgekehrt ist das aber meistens nicht der Fall... Diese Situation sollte sich möglichst schnell ändern!
Dabei unterstützt Dich ein durchdachtes und zielorientiertes PR-Konzept, das Dein Unternehmen und Deine Produkte erfolgreich (re)präsentiert: Denn »gute« Produkte oder Dienstleistungen sind einfach zu wenig für den Erfolg.
Heißt: Nur mit wirklich guter PR wirst Du für Deine Zielgruppe sichtbar und schaffst Vertrauen!
Hier Deine Tipps zur erfolgreichen Pressearbeit
- Pressearbeit als Teil der PR
- Wer übernimmt bei Euch PR?
- Moderne PR- und Pressearbeit
- Inhalte des Download-Bereichs für die Presse und die Macht der Pressemitteilung
- Gezielte PR: Qualität statt Quantität und die richtigen Ansprechpartner bei den Medien
- Take-Aways für eine gelungene Pressemitteilung
- So könnte Dein erfolgreicher PR-Artikel aussehen
- Zu guter Letzt
Ideenreichtum, Konzeptionsstärke, Recherche, Wortgewandtheit sowie relevante Kontakte zu Journalisten sind das A und O jeder Pressearbeit.
Pressearbeit als Teil der PR
PR-Maßnahmen umfassen alle Aktivitäten, mit denen Beziehungen zu den verschiedenen Zielgruppen eines Start-Ups bzw. Unternehmens aufgebaut werden.
Dazu zählen
- Interessenten
- Bestandskunden
- Partner
- Mitbewerber
- Potenzielle Bewerber und
- alle anderen Stakeholder, deren Meinungen und Aktivitäten sich positiv auf Dein Start-up oder Unternehmen auswirken.
Die Pressearbeit ist dabei ein wichtiges Instrument. Sie versorgt die Medienlandschaft mit relevanten Informationen über Dein Start-Up und soll über Presseberichte in den entscheidenden Medien bei allen Stakeholdern die Sichtbarkeit, die Vertrauenswürdigkeit sowie allgemein das positive Image gezielt steigern.
Ein entscheidender Punkt
Wer übernimmt zukünftig die Pressearbeit in Eurem Start-Up?
Die erste Frage sollte also sein: »Wer im Team kann aus fachlicher Sicht gute Pressearbeit leisten?«
Denn erfolgreiche Pressearbeit ist keine Tätigkeit, die Ihr auf Dauer »einfach mal so« zwischendurch erledigen solltet. Vielmehr ist auch Pressearbeit eine kreative Arbeit – ein Produkt aus Erfahrung, Talent und Know-how, das Euer Unternehmen dauerhaft begleiten sollte!
Besprecht Euch im Team, wer sich am ehesten »berufen« fühlt und der kontinuierlich an Eurem Thema dran bleiben kann.
Steps
- Im ersten Schritt bringt Dich oder Euch eine PR-Strategie auf Erfolgskurs, das Start-Up auch später die Richtung halten lässt.
- Wissen über das → korrekte Format sowie die → Inhalte einer Pressemitteilung, → die Auswahl der relevanten Medien und der → richtige Ansprechpartner können sich die »Berufenen« sicherlich selbst aneignen. Alternativ baut Ihr eine → Inhouse-Lösung auf, die sich auch mit schmalem Budget realisieren lässt!
- Wenn keiner aus dem Team Zeit oder Lust für PR-Arbeit entwickeln kann, dann verbinde Dich am besten mit einer Agentur, die schon über einflussreiche Kontakte zur Presse verfügt und Euch den erfolgreichen Weg durch's Presselabyrinth zeigen kann.
Moderne PR- und Pressearbeit
Früher war Pressearbeit als Teil einer erfolgreichen PR verhältnismäßig unkompliziert. Abhängig vom verfügbaren Budget und dem Verhältnis zu den verantwortlichen Redakteuren wurde mit bezahlten PR-Artikeln oder unbezahlten Pressemitteilungen gearbeitet.
Heute erreichst Du Deine Zielgruppe über eine Vielzahl an Kanälen aus Print- und rein digitalen Formaten.
Daher sprechen Experten bei der modernen PR- und Pressearbeit auch von Medienarbeit.
Ein wichtiger Punkt Deines PR-Konzeptes ist dabei die gut aufeinander abgestimmte Nutzung aller Kanäle, die Deine Botschaft auf dem Weg zur Zielgruppe unterstützen.
So recherchieren viele Journalisten in Social Media wie beispielsweise Twitter nach interessanten Themen. Finden Sie dabei über Dein Start-Up neugierigmachende Informationen, erfolgt in der Regel eine weitere Recherche, die dann zu Deiner Website führt.
Gut sichtbarer Pressebereich auf der Website
Optimiere die Recherche von Journalisten, die sich für Dein Start-Up oder dessen Produkte interessieren, indem sie den Pressebereich schnell und ohne zeitaufwendige Suche finden.
Dafür bietet sich zum Beispiel die priorisierte Anzeige des Pressebereichs in der übersichtlich gestalteten Navigation an. Auf keinen Fall sollte sich der entsprechende Link im untersten Seitenbereich verstecken, wo auch Kontakt und Impressum ein oft unbeachtetes Dasein fristen...!
Inhalte des Download-Bereichs für die Presse
→ Relevante und gut aufbereitete Inhalte
→ Factsheet mit allen wichtigen Angaben zum Start-Up
→ Pressemitteilungen mit Headlines, die neugierig machen
→ Hochwertiges und professionelles Bildmaterial im Hoch- und Querformat
Wichtig: Formuliere die hinterlegten Pressemitteilungen für unterschiedliche Zielgruppen.
Das heißt, ein Medium mit Fokus auf der Präsentation von Start-Ups ist eher an der Entwicklung Deines Unternehmens interessiert und weniger am Produkt.
Ein Lifestyle- oder Technik-Magazin hingegen informiert die Leser mit hoher Wahrscheinlichkeit lieber über die Produktvorteile oder die Innovationskraft des Produktes und erwähnt die Start-Up-Erfolgsstory nur nebenbei.
Unterschätze nie die Macht der Pressemitteilung
Vielleicht stellst Du Dir nun die Frage, warum Pressearbeit so wichtig ist? Immerhin gibt es durch Social Media eine attraktive Auswahl verschiedenster Kanäle, über die Du Dein Start-Up täglich und zumeist kostenlos (re)präsentieren kannst.
Die Antwort ist »Vertrauen«. Denn ein positiv dargestellter Bericht über Dein Start-Up und Dein Produkt bzw. Deine Dienstleistung in einem von der Zielgruppe anerkannten Fachjournal weckt Vertrauen in Deine Kompetenz. Unabhängig davon, ob es sich um ein Print- oder digitales Medium handelt.
Ein bezahlter PR-Artikel oder eine Pressemitteilung in einem von der Zielgruppe als vertrauenswürdig eingestuftem Medium wirkt nachhaltig positiv.